Bei einem Einbruch werden wichtige Daten und Betriebsgeheimnisse Ihres Unternehmens gestohlen und das Einzige, das zurück bleibt, ist ein Fingerabdruck am Tatort. Dann wenden Sie sich an eine unserer erfolgreichen Wirtschaftsdetekteien. Wir helfen Ihnen, den Täter durch die zurückgelassenen Abdrücke mit bewährten Methoden und modernster Technik aufzuspüren und Ihre Verluste zu kompensieren.
Im Vorfeld stellt sich das Sichern der forensischen Daten als wichtigste Maßnahme heraus. Unsere erfahrenen Ermittler befestigen und speichern die Fingerabdrücke mit professionellen Methoden. Die Abdrücke werden dann auf einen neutralen Träger übernommen und in einem Labor untersucht sowie ausgewertet. Da der Abdruck eines menschlichen Fingers als einzigartig gilt, kann damit eine Person zweifelsfrei identifiziert werden. Möglich machen das die Papillarlinien an der Fingerkuppe.
Dieses Vorgehen wird in der Kriminalistik auch als Daktyloskopie bezeichnet.
Häufig wenden sich Klienten mit der Bitte um Untersuchung von Fingerabdrücken in bestimmten Fällen an eines unserer Detektiv-Teams. Dabei werden unsere wirtschaftlichen Detektive bei Einbrüchen, Diebstählen oder anonymen Briefen aktiv. Besonders anonym verfasste Schreiben beinhalten sehr oft eine Drohung oder Erpressung. Hierbei handelt es sich um eine Straftat. Unsere Wirtschaftsdetektive nehmen Sich Ihrem Fall dann an und ermitteln den Verfasser dieses Briefes durch einen Fingerabdruck auf dem Papier. Dieser ist sehr einfach zu sichern und ermöglicht eine schnelle Identifizierung, sofern im Vorfeld ein Verdacht besteht.
Wenn Sie unsere Hilfe bei der Untersuchung von Fingerabdrücken benötigen, setzen Sie sich mit unseren Wirtschaftsdetektiven in Verbindung.